Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

In Steinfeld läuft die Ausschreibung für einen Klimaschutzmanager

Noch bis zum 6. November können sich Interessenten bewerben. Der Bund fördert die Stelle befristet mit 70 Prozent der Personalkosten.

Artikel teilen:
Den Klimaschutz stärken und fördern will die Gemeinde Steinfeld mit der Einstellung einer Fachkraft. Ziel ist die Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes. Foto: dpa

Den Klimaschutz stärken und fördern will die Gemeinde Steinfeld mit der Einstellung einer Fachkraft. Ziel ist die Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes. Foto: dpa

Die Gemeinde Steinfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Klimaschutzmanager. Aktuell läuft die Ausschreibung für die Stelle, die im Bauamt angesiedelt ist. Bewerbungen sind noch bis Sonntag (6. November) möglich. Weitere Auskünfte erteilt der Erste Gemeinderat Oliver Netzband (Telefon 05492/8624 oder per Mail an o.netzband@steinfeld.de).

Zu den Aufgaben des künftigen Klimaschutzmanagers zählen unter anderem die Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzepts (IKK) für die Gemeinde, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung und Förderung von Klimaschutz und Energieeffizienz sowie die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zu dem Thema. Eine weitere, von der Steinfelder Kommunalpolitik als überaus wichtig erachtete Aufgabe ist die Akquise von Fördermitteln.

Vorausgesetzt wird unter anderem ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Geografie, Raumplanung, Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Energie/Klimaschutz oder einer gleichwertigen Studienrichtung. Weiter fordert die Gemeinde fundierte, nachgewiesene Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in Projekten des Klimaschutzes. Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, grundsätzlich teilzeit-geeignet. Die Bezahlung erfolgt laut Ausschreibung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Gemeinde sucht weitere Verstärkung fürs Bauamt

Das IKK ist ein auf Bundesebene gefördertes Energieprogramm. Es ist Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums (BMU) und hat das Ziel, den Energieverbrauch und damit den Ausstoß von CO2 nachhaltig zu senken. Das BMU fördert die Stelle des Klimaschutzmanagers befristet mit bis zu 70 Prozent der Personalkosten.

Mit der Neueinstellung eines Klimaschutzmanagers ist es in Steinfeld aber nicht getan. Die Gemeinde sucht weitere Verstärkung für das Bauamt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt soll deshalb ein Handwerksmeister oder staatlich geprüfter Bautechniker oder Verwaltungsfachwirt eingestellt werden.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

In Steinfeld läuft die Ausschreibung für einen Klimaschutzmanager - OM online